Friedhof

Der Friedhof der Ortsgemeinde Müllenbach liegt gegenüber der Schieferlandhalle auf der anderen Seite des Holzweg und ist somit für auswärtige Angehörige über die L52 leicht zu erreichen.

Der Friedhof verfügt über Urnengräber, Doppelgräber und Einzelgräber als Reihen- oder Wahlgrab, sowie Rasengräber als Urnen- oder Reihengrabstätte und Anonyme Urnengrabstätten.

Einzelheiten hierzu, sowie die Gebühren stehen in der Friedhofsatzung und der Gebührensatzung zum Download bereit.

 

Friedhofsatzung 

 

Friedhofsgebührensatzung 

 

Belegungsplan

 

 

 

Neugestaltung des Kriegerdenkmal

Der Bereich um das Kriegerdenkmal in der Gemeinde Müllenbach hatte im Laufe der Jahre gelitten. Die Randeinfassung hatte sich gesetzt und der Bewuchs lies zu Wünschen übrig.

Kriegerdenkmal vorher

Der Eifelverein Müllenbach entschloss sich die Neugestaltung des Kriegerdenkmals auf dem Friedhof vorzunehmen. Dank der finanziellen Unterstützung im Rahmen des Programms „Mitarbeiter aktiv vor Ort“, der RWE Rhein-Ruhr AG und durch private Spenden konnte die Maßnahme realisiert werden. Nach der Entfernung des alten Bewuchses wurde das Denkmal neu eingefasst und mit Basaltplatten ausgelegt. Der Sockel des Kriegerdenkmals wurde ebenfalls mit Basalt versehen. Abschließend wurde die Einfassung und in die angelegten Pflanzbeete neu angepflanzt .

Kriegerdenkmal nachher

Ortsbürgermeister Andreas Klotz freute sich über die Eigenleistung des Eifelvereins und die Unterstützung der RWE Rhein-Ruhr AG. Besonders beim Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“, bei der die Ortsgemeinde Müllenbach auf Kreisebene den 2. Platz belegte, kam diese Maßnahme sehr gut an. Doch auch langfristig ist die Neugestaltung des Kriegerdenkmals ein wichtiger Beitrag für die Gestaltung des Friedhofs und das Gedenken an die Gefallenen der beiden Weltkriege.